Als Social Media Marketer sind Statistiken deine besten Freunde, oder? Und weil sich die sozialen Medien rasant verändern, sind die Statistiken des letzten Jahres ruckzuck Schnee von gestern. Für deine Social Media Strategie kannst du sie in den Wind schießen.
Damit du auf Stand bist, haben wir 12 Social Media Statistiken zusammengestellt, die du 2022 kennen solltest. Sie helfen dir, die richtigen Plattformen zu wählen und die bestmöglichen Inhalte zu erstellen.
Social Media Plattformen
Als Erstes schauen wir uns die aktiven Nutzer auf den Social Media Plattformen an. So stellen wir fest, welche Plattformen gerade am beliebtesten sind und welche schon mit den Hufen in den Startlöchern scharren.
Damit du mit deiner Online-Präsenz die besten Ergebnisse erzielst, solltest du auf den Plattformen präsent sein, die dein Publikum tatsächlich nutzt. Außerdem ist es gut zu wissen, welche Plattformen gerade im Kommen sind.
Nummer 1: Nutzungsstatistiken für die wichtigsten Social Media Kanäle
m Folgenden findest du Nutzungsstatistiken für die wichtigsten Social Media Plattformen. Diese Daten wurden im Jänner 2022 von Statista erhoben. Jede Plattform ist nach der Anzahl der aktiven Nutzer geordnet.
Du siehst, Facebook ist nach wie vor an der Spitze der Social Media Plattformen. TikTok schlägt inzwischen Veteranen wie Snapchat, Pinterest und Twitter.
Demografische Statistiken zu sozialen Medien
Demografische Daten helfen uns, die Nutzer der Social Media Plattformen zu verstehen. Welchem Geschlecht gehören sie an? Wie alt sind sie? Wo kommen sie her?
Auch dafür gibt es Statistiken:
Nummer 2: Männer stellen die größte Bevölkerungsgruppe auf Facebook, Instagram und Twitter dar
Auf Facebook stellen Männer im Alter von 25 bis 34 Jahren die größte Bevölkerungsgruppe dar. Diese Altersgruppe steht auf Instagram an zweiter Stelle, dort haben die jüngeren Männer im Alter von 18 bis 24 Jahren die Nase vorne. Auf Twitter sind nur 29,6 % der Nutzer weiblich, was bedeutet, dass die Plattform überwiegend von Männern genutzt wird.
Nummer 3: 25 % der TikTok-Nutzer in den Vereinigten Staaten sind 10-19 Jahre alt
Während ein Großteil der TikTok-Nutzer in den USA zwischen 10 und 19 Jahre alt ist, sind nur 18 % der Nutzer der Plattform über 50 Jahre alt. TikTok hat sich zu einem Online-Favoriten der Generation Z entwickelt.
Nummer 4: Indien ist das Land mit den meisten Facebook-Nutzern
Indien führt mit 349 Millionen Facebook-Nutzern die Länderstatistik an. Dahinter folgen die Vereinigten Staaten mit 193,9 Millionen Facebook-Nutzern.
Nummer 5: Die Vereinigten Staaten und Japan sind die beiden führenden Länder bei Twitter
Mit 77 Millionen Nutzern haben die Vereinigten Staaten die meisten Twitter-Nutzer weltweit. Japan folgt direkt dahinter mit 58,2 Millionen Nutzern.
Nummer 6: Pinterest ist am beliebtesten in den Vereinigten Staaten
Pinterest ist eine weitere Social Media Plattform, bei der die Mehrheit der aktiven Nutzer in den Vereinigten Staaten ansässig ist, genauer gesagt 90,5 Millionen.
Aufschlüsselung der Verteilung des Pinterest-Verkehrs nach Ländern (Februar 2022, Statista)
Statistiken zur Social Media Nutzung
Die sozialen Medien entwickeln sich pausenlos weiter. Um ein besseres Verständnis für die Nutzung der sozialen Medien im Jahr 2022 zu bekommen, kommen hier einige Statistiken:
Nummer 7: Die Zahl der Social-Media-Nutzer ist in den letzten Jahren um über 13 % gestiegen
Von Juli 2019 bis März 2021 ist die Gesamtzahl der Social Media Nutzer weltweit um 13 % gestiegen, möglicherweise ein Nebeneffekt der globalen Pandemie.
Nummer 8: Der durchschnittliche Nutzer verbringt täglich 2 Stunden und 25 Minuten in sozialen Medien
Diese Daten sollten nicht überraschen, da die meisten von uns den ganzen Tag über ihre Smartphones auf soziale Medien zugreifen.
Nummer 9: 99 % der Social Media-Nutzer nutzen eine mobile Verbindung für den Zugriff auf Plattformen
Obwohl die wichtigsten Social Media Plattformen Desktop-Versionen für den Zugriff über den Computer anbieten, entscheiden sich 99 % der Social Media Nutzer dafür, ihre Social Media Seiten über ein mobiles Gerät zu nutzen.
Statistiken zum Social Media Marketing
Da viele soziale Medien als Marketinginstrument einsetzen, um ihre Marke bekannter zu machen und ihr Geschäft auszubauen, werfen wir ein Auge auf die effektivsten Methoden zur Nutzung und Erstellung von Inhalten.
Nummer 10: 40,4 % der Nutzer sind aus beruflichen Gründen auf Social Media
Laut der Studie Digital Trends 2021 von Hootsuite nutzen 40,4 % der Internetnutzer soziale Medien für berufliche Zwecke.
Nummer 11: Tweets mit Hashtags erhalten 100 % mehr Engagement
Twitter: Der Geburtsort des Hashtags! Untersuchungen haben gezeigt, dass Tweets mit Hashtags 100 % mehr Engagement erhalten als Tweets ohne Hashtags. Übertreibs aber nicht mit den Hashtags, denn laut Twitter sind nur ein oder zwei pro Tweet ideal. Bei mehr als einem riskierst du einen drastischen Rückgang des Engagements. Tatsächlich kann ein Tweet mit mehr als zwei Hashtags 17 % Engagement einbüßen.
Nummer 12: Der wichtigste Grund für die Nutzung von Social Media ist die Informationsbeschaffung
Anstatt den Fernseher einzuschalten, um die neuesten Nachrichten zu erfahren, besuchen die Menschen lieber die sozialen Medien, um sich über das Geschehen in der Welt zu informieren. 36,5 % nutzen soziale Medien als Infoquelle für Nachrichten. Weitere Gründe für die Nutzung sind Unterhaltung und die Suche nach Freizeittipps.
Fazit
Generell können diese Social Media Statistiken eine wichtige Rolle bei der Planung deiner Strategie für dieses Jahr spielen.
Anhand dieser Informationen kannst du bestimmen, welche Plattformen deine Zeit, Energie und dein Geld wert sind, basierend auf aktiven Nutzern und demografischen Daten.