SEO-Betreuung macht dich im Netz bekannt

Mit der SEO-Betreuung schaffen wir dir ein ruhiges Plätzchen in der lauten digitalen Welt. Wir halten für dich das Fernrohr in der Hand und die Kennzahlen im Blick. Wir helfen dir, deine Story zu erzählen und deine Ziele zu erreichen. SEO-Betreuung gut, alles gut.

Was du dir von der SEO-Betreuung erwarten darfst:

  • regelmäßig Post von uns mit Analysen und Reports
  • konkrete Handlungsempfehlungen
  • optionale fortlaufende Optimierung
  • und das alles ziemlich entspannt für dich

Sag mal, wieso ist euch die SEO-Betreuung so wichtig?

Weil SEO ein Prozess ist und die SEO-Betreuung das Rädchen, das ihn am Laufen hält. Mal kommen neue Landingpages dazu, mal ändert Google seine Algorithmen und immer muss man flexibel genug sein, darauf zu reagieren. Ein Platz 1 im Ranking ist also nichts, was man sich aufs Kaminsims stellt, sondern ein Rädchen an der Spitze, das laufend Schwung braucht. Und das man immer gut im Auge haben sollte, um Stillstand oder einen Sturz zu vermeiden. Genau das ist die Aufgabe der SEO-Betreuung.

Stolpersteine mit dem SEO Monitoring aus dem Weg räumen

Damit das SEO-Rad nicht durch einen Stolperstein ins Wanken kommt, ebnen wir mit dem Google Monitoring den Weg. Die SEO-Überwachung findet Fehler, die der Usability schaden – sowohl auf Nutzer- als auch auf Suchmaschinen-Seite. Kaputte Links, Serverfehler, neue Landingpages oder andere Schwachstellen erkennen wir mit dem sogenannten Crawling bevor sie zur Stolperfalle werden. Und wir erkennen, wenn sich ein Mitbewerber an dir vorbeidrängen möchte.

Was bringt euch das SEO Monitoring?

Die Frage ist, was bringt es nicht? Je mehr, desto besser. Es liefert uns Monitoring-Daten, die dein Ranking beeinflussen und die wir in die SEO-Betreuung einfließen lassen. Das Wichtigste fischen wir uns aus der Google Search Console:

  • Sichtbarkeit und Rankings
  • Traffic und Seitenperformance
  • Veränderungen und Wettbewerb
  • Indexierte Seiten und Crawling-Fehler
  • Diese Liste könnten wir noch Tage lang weiterführen…

Muss die SEO-Optimierung fortlaufend sein?

Weil die Suchmaschinenoptimierung ein Prozess ist, ein Rad, das sich dreht, liegt es in der Natur der Sache, dass ein guter Ranking-Platz kein Evergreen ist. Die Onlinewelt dreht sich schneller als jede andere, deswegen braucht dein Auftritt dort ein besonders fleißiges Händchen. Dafür gewinnst du an Sichtbarkeit, bist für deine Kunden auffindbar und erreichst neue Kunden über Google.

Good to know: SEO kann viele Marketingmaßnahmen ersetzen, die auf deinen Geldbeutel drücken. Wie konkret dein Budgetplan aussieht und was damit möglich ist? Das besprechen wir am besten direkt am Tisch.

Weiter Lesen

Das könnte dich auch interessieren